Post-Merger-Integration Dt.-USA erfolgreich
26.01.2016 12:17
“This integration process was better than all others!”
Ende 2015 haben wir unser Postmerger-Integration Projekt für ein mittelständisches, deutsches Unternehmen erfolgreich mit einer Evaluation abgeschlossen (siehe auch News vom 4. 2. 2015). Die Rückmeldung des amerikanischen CEO‘s: „I was involved in lot’s of mergers in my career, in all about twenty. And I would say this integration process was better than all of them. … The money spent with I&E was well spent.”
Ein gut aufgesetztes Projekt war der Träger der kulturellen Integration
Wir haben als Consultants auf zwei Ebenen unterstützt und beraten:
1. Das Aufsetzen und Begleiten von neun Projekten, um eine schnelle geschäftliche Integration sowohl im Business auf dem US-Markt („low-hanging-fruits“), als auch in den Prozessen zu erreichen.
2. Die Integration auf interkultureller Ebene, konkret umgesetzt durch eine vergleichende kulturelle Analyse und unterstützender Maßnahmen wie interkulturelle Trainings und laufender interkulturelle Reflexion in den Projekten.
Gute Basis für weitere Schritte im Integrations-Prozess
Unsere Evaluation zeigt: Bei den beiden am meisten involvierten Standorten wurde der Erfolg der bisherigen Integration auf einer Skala von 1 bis 5 in Deutschland mit 3,69 (mittel bis hoch) und in den USA mit 4,23 (hoch bis sehr hoch) bewertet. Gesamteinschätzung: Die ersten Maßnahmen zur Integration waren erfolgreich und haben eine gute Basis geschaffen. Weitere Schritte zur Ausweitung der Integration in den Abteilungen und anderen Standorten müssen noch folgen – vor allem auch auf der kulturellen Ebene.
Stichwörter: interkulturelles Training, Kulturveränderung, Organisationsentwicklung, Post-Merger-IntegrationKategorisiert in: Post-Merger-Integration, Projektmanagement